Serie: Der Weg zur Veröffentlichung
Wie wird man eigentlich Autorin? Muss man schon mit zehn einen Roman schreiben oder mit zwanzig ein Buch veröffentlichen? Ich glaube nicht. Mein Weg war kurvig, chaotisch und sehr persönlich – aber genau das hat ihn so wertvoll gemacht. In dieser kleinen Serie möchte ich euch mitnehmen: in meine Anfänge, zu den Geschichten, die mich geprägt haben, zu gescheiterten Projekten, kleinen Erfolgen – und einem Traum, der langsam Form annimmt.
Für viele Autor*innen sind Fanfictions der erste Schritt in die Welt des Schreibens. Bei mir war es zwar ein etwas anderer Weg, aber auch ich habe früh angefangen, Lieblingsgeschichten neu zu interpretieren – mit eigenen Wendungen, anderen Perspektiven und neuen Ideen.
Neben meiner ersten längeren Geschichte aus dem Spanien-Urlaub (siehe Teil 1 dieser Reihe) habe ich damals parallel an einer Fanfiction gearbeitet – inspiriert von einem Traum, der sich über Wochen weiterentwickelte. Irgendwann stellte ich mir die Frage: Warum denke ich mir das nur aus – warum schreibe ich es nicht auf?

So entstand Dämonen der Vergangenheit – eine Fanfiction im Universum der Drei Fragezeichen. Als Kassettenkind und großer Fan der Serie war es fast logisch. Mich beschäftigte der Gedanke: Was müsste passieren, um die enge Freundschaft zwischen Justus, Peter und Bob auf eine harte Probe zu stellen? Was für ein Ereignis könnte sie trennen – und was geschieht, wenn sie sich Jahre später wieder begegnen?
Diese Geschichte war mein erstes öffentliches Projekt. Auch, weil sie – im Gegensatz zu vielen anderen – wirklich fertig war. Unzählige Male überarbeitet, aber abgeschlossen. Anfang 2023 veröffentlichte ich sie auf fanfiction.de und erhielt durchweg begeistertes Feedback. Das hat mich beflügelt – und motiviert, die Geschichte zusätzlich auf Wattpad hochzuladen.
Der Erfolg meiner ersten Fanfiction ließ mich nicht lange zögern: Eine neue Idee entstand, und Auf der Spur der Meisterdiebe wurde geboren. Diesmal wollte ich alles, was ich übers Schreiben gelernt hatte, aktiv anwenden: Ich entwickelte vorab einen groben Plot, strukturierte die Handlung – und schrieb den kompletten Roman innerhalb von nur vier Monaten.
Diese Fanfiction veröffentlichte ich ebenfalls auf fanfiction.de und Wattpad. Dort bekam ich erneut wertvolles Feedback, das mir half, die Geschichte weiter zu verfeinern. Doch beim Schreiben zeigte sich: Einige Figuren begannen, ein Eigenleben zu entwickeln. Und nicht alle Fragen waren am Ende beantwortet. Also entstand ein zweiter Teil: Unbekannter Gegner – der Auftakt zu einer kleinen Dilogie.

Und jetzt?
Ob ich weitere Fanfictions schreiben werde? Mal sehen. Die Ideen sind da – und der Spaß am Format auch.
Aktueller Status (02/2025)
- 3 Romane
- 1 Kurzgeschichte
Ausblick auf Teil 3
Im nächsten Teil geht es um ein Herzensprojekt, das mich viele Jahre begleitet hat. Warum ich mich entschieden habe, mein Jugendbuch „Too Many Lies“ nicht weiterzuverfolgen und wie ich trotzdem Frieden damit schließen konnte.
Schreibe einen Kommentar