1. Ich breche Bücher ab! Warum soll ich meine knappe Zeit mit Texten verbringen, die mir nicht gefallen?
  2. Ich liebe meine Book-Tracking-App, um den Überblick über meine gelesenen Bücher zu behalten. Mir ist es schon oft passiert, dass ich Bücher entdeckt habe und beim Lesen gemerkt habe, dass ich das Buch bereits kenne. 😆 *Siebhirn*
  3. Ich bin Mutter und es fällt mir sehr schwer, mein Autorinnen-Dasein mit der Care-Arbeit unter einen Hut zu bringen.
  4. Ich schreibe seit meiner Kindheit. Meine allererste Geschichte war von einer Kinderbuchreihe inspiriert, in der sich ein Mädchen mit einem Gespenst anfreundet. 😄
  5. Ich lese meine eigenen Texte immer und immer wieder mit großer Freude. Und dank Siebhirn bin ich jedes Mal erstaunt, dass ich das geschrieben habe.
  6. Früher, als ich noch pendeln musste, habe ich ganze Kapitel auf dem Handy geschrieben. Heute bin ich weniger unterwegs und schreibe lieber am Laptop.
  7. Ich hasse Word! Ich würde niemals ein Buch in Word schreiben! Ich bekomme jedes Mal die Krise, wenn ich Word beruflich für Texte nutzen muss.
  8. Ich bin ein absoluter Mood-Reader. Es gibt Zeiten, in denen ich monatelang gar nichts lese, und dann packt mich wieder die Lust und ich lese mehrere Bücher hintereinander.
  9. Ich kann mit Farbschnitten nichts anfangen. Meine Bücher stehen richtig herum im Regal. 😉
  10. Die Geschichte, die mich bereits mein ganzes Leben begleitet, handelt von drei Freunden aus einer kalifornischen Kleinstadt in der Nähe von Monterey. 🤭 Die Inspiration dafür ist nicht schwer zu erraten, oder?
  11. Ich bin eine methodologische Pantserin, wie ich vor Kurzem gelernt habe. Ich brauche einen groben Plan, der mir aber genug Freiheiten lässt, um flexibel zu reagieren, wenn die Handlung eine andere Richtung einschlägt als geplant.
  12. Ohne meine Datenbank bin ich aufgeschmissen. Seit 2023 versuche ich, zu meinen Schreibprojekten dort alles zentral zu sammeln. Das ist eine unfassbare Arbeitserleichterung! Ich nutze dafür Obsidian (zwischendurch auch mal Notion, aber ich wollte eine internetunabhängige Lösung).
  13. Ich habe das 10-Finger-Schreibsystem an der Schreibmaschine gelernt. Ja, ich bin alt! Inzwischen ist es aber eher ein 8-Finger-System.
  14. Mit Gesichtern oder Körpern in Frontalansicht auf Covern (am besten noch oberkörperfrei) kann man mich jagen! 🫣 Ich hätte beinahe zwei meiner absoluten Lieblingsautorinnen niemals kennengelernt, wenn ich Bücher nur nach dem Cover aussuchen würde (Don’t judge a book by its cover!)
  15. Ich lese fast ausschließlich eBooks. Aus Nachhaltigkeitsgründen und aus Platzmangel.
  16. Aus dem Schreiben habe ich immer ein großes Geheimnis gemacht. Kaum jemand weiß davon. Das hat sich erst geändert, als ich 40 wurde.
  17. Bisher habe ich noch nicht das perfekte Schreibprogramm für mich gefunden. Deshalb probiere ich ständig irgendwelche neuen Tools und Programme aus.
  18. Ich liebe Bücher über Bücher (zum Beispiel „Tintenherz” von Cornelia Funke, „Die Seiten der Welt” von Kai Meyer oder „Die Bücherdiebin”).

von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner