Mein erster Beitrag bei 12von12. 🙂 Ist gar nicht so einfach, 12 Bilder zusammenzubekommen, den Beitrag fertig zu stellen und rechtzeitig hochzuladen.


Vor dem Frühstück schon 2 Wutausbrüche begleitet (weils kein Brötchen mit Ketchup und Mayo gab) und selbstgemachten Brombeergelee gegessen (die Beeren hingen gestern morgen noch am Strauch.)

Während dem Frühstück unter dem Tisch gefüßelt.

Danach noch ein wenig gearbeitet, bevor …

… wir uns auf den Weg machen nach Idar-Oberstein in die Edelsteinhöhle. Der Ausflug fängt allerdings gut an, mit Stau und einer halben Stunde Verzögerung. Unser Zeitpuffer ist damit zu Beginn der Reise schon weg.

Unsere erste Station war das Schürffeld. Es gibt zwei Felder. Auf dem einen werden die Edelsteine aus aller Welt lose verstreut (für Kinder bis neun Jahre), auf dem anderen dürfen die Besucher mit Spaten und Spitzhacke richtig schürfen. Man bucht einen Slot und hat zwei Stunden auf dem Feld zur Verfügung. Die Steine werden regelmäßig wieder aufgefüllt. Da wir etwas zu spät kamen, war auf dem Suchfeld nicht mehr so viel übrig. Wir waren jedoch geduldig und haben noch einige schöne Steine gefunden.

Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass wir länger auf dem Suchfeld beschäftigt sein würden. Dem war aber nicht so. Also hatten wir eine lange Pause, bis es mit der Höhlenführung weiterging. Die Zeit haben wir für unsere neueste Leidenschaft genutzt und Pokémon gespielt.

Danach fand die Höhlenführung durch die Edelsteinmine statt (bei erfrischenden 12 °C). Es war ein tolles Erlebnis und sehr spannend.

Auf dem Bild sind grüner Jaspis, Bergkristall und Amethyst zu sehen.

Rauchquarz-Geode

Elefantenfuß (aufgrund seiner Form).

Auf der Rückfahrt nahmen wir diesmal eine andere Route, die nicht weniger abenteuerlich war. Willkommen im tiefsten Hunsrück.

Abends sind der Lieblingsmensch und ich dann essen gegangen, da er morgen Geburtstag hat.

Zum Schluss wollten wir uns noch die Perseiden ansehen, aber das war ziemlich enttäuschend. Ich hab in zwei Stunden 5 Stück gesehen. Stattdessen haben wir Pläne für Stockbrot gemacht. 😄

Danke fürs Vorbeischauen 💕

12von12

12von12 ist ein beliebtes deutschsprachiges Blogformat. Die Regeln sind denkbar einfach: Am 12. eines Monats macht man den ganzen Tag über Fotos von alltäglichen Momenten – vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Dann wählt man die zwölf aussagekräftigsten oder schönsten Bilder aus und teilt sie im Blog oder auf Social Media, meist mit kurzen Beschreibungen zu den einzelnen Momenten.

Du hast Lust mitzumachen?

von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner